fiftyfifty-Taxi – Halbe Sache machen


Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gerade für junge Menschen eines der Hauptfortbewegungsmittel. Aber vor allem am Wochenende, wird es dann doch oft schwierig nach Hause zu kommen – vor allem nach 0 Uhr. Also muss man doch die Eltern anrufen, oder eine Person aus der Gruppe muss Taxi spielen. Für Jugendliche aus dem Landkreis Heilbronn gibt es jetzt eine kostengünstige Alternative:

Wir durften zusammen mit dem Landratsamt Heilbronn diese Alternative in Form einer App entwickeln. Mit „fiftyfifty-Taxi“ können junge Personen zwischen 16 und 25 Jahren, zum halben Preis Taxi fahren. Die Hälfte der Kosten übernimmt dabei der Landkreis. Dies ermöglicht allen einen sicheren Heimweg – auch ohne Elterntaxi. Das Konzept ist nicht neu. In anderen Landkreisen, wie z.B. im Ostalbkreis, wird es schon länger erfolgreich umgesetzt und diente als Inspiration.

Die Nutzung der App ist intuitiv und bietet nützliche Funktionen, wie z.B. Taxi-Hotlines die man direkt aus der App heraus anrufen kann. Sowie eine übersichtliche Darstellung der gespeicherten Fahrten. Auch die Nutzung im Taxi selbst, ist einfach über einen QR-Code gelöst. Es ist sogar möglich sich die Fahrt mit mehreren Personen zu teilen – selbst, wenn sie die App nicht auf ihrem Smartphone installiert haben. Selbstverständlich ist die App für iPhone- als auch Android-Nutzer:innen verfügbar.

Unser Team hat das Projekt bereits im Sommer 2020 begonnen. Leider wurde es aufgrund der Pandemie, zwischenzeitlich pausiert. Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass das Team fiftyfifty-Taxi erfolgreich veröffentlichen konnte. Sebastian Vollmer – der Hauptverantwortliche im Projekte – war von Anfang an begeistert. „Für Heilbronn ist es ja schon die zweite Taxi-App in diesem Stil. Die Idee damals für die erste (App) im Ostalbkreis fand ich auf Anhieb super, denn ich als Jugendlicher hätte mich damals sehr über ein solches Angebot gefreut. Daher fand ich den UseCase spitze und war voll motiviert, daran mitzuarbeiten.“ Die Idee hinter der App finden wir auch äußerst unterstützenswert und hoffe, dass so viele junge Menschen sicher nach Hause kommen.